02.12.2023
Swining Christmas
It’sthe most wonderful time of the year. Am Samstag wurde die Kulturweberei Finsterwalde in ein Winter Wonderland verwandelt. Die grandiose Berliner Big Band präsentierte ihr Weihnachtsprogramm Swinging Christmas. Lieder wie „White Christmas“ und „Jingle Bells“ bis hin zu „Stille Nacht, heilige Nacht“ bescherten unvergessliche Stunden in der schönsten Zeit des Jahres. Der perfekte Start in die Adventszeit.
17.11.2023
Übergabe Crowdfunding Eisenbahnverein Falkenberg
In diesem Jahr feierte das Eisenbahnmuseum in Falkenberg/Elster 30-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums startete der Verein „Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg (Elster) e.V.“ Anfang Oktober ein Crowdfunding-Projekt über die Plattform 99 Funken. Im Jahr 2024 sollen die Räumlichkeiten im Museum der Modelbahngruppe modernisiert sowie neugestaltet und weitere Ausstattung für Modellbaumaterialien angeschafft werden. Besonders wichtig sind den Eisenbahnern auch die Kinder und Jugendlichen: in Zukunft können unsere Jüngsten handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Feinmotorik an den Modellbauanlagen lernen.
17.11.2023Übergabe "Kult!INKoffer"
Seit mehreren Jahren unterstützen wir den Kulturbereich der ELSTER WERKE mit dem Projekt „Kult!INKoffer“. Bei Kult!InKoffer engagieren sich Künstler.innen mit und ohne Handicap, die gemeinsam in Tanz, Theater, Musik, Bildender Kunst und Kreativem Schreiben arbeiten. Hierbei entstehen tolle Werke! Beim alljährlichen weihnachtlichen WerkstättenMarkt in Herzberg wurden wir am Freitagnachmittag davon erneut verzaubert. Diese Hingabe und Engagement in den Bereichen Kultur und Inklusion schätzen wir sehr und freuen uns, dass wir „Kult!INKoffer“ im kommenden Jahr wieder fördern und unterstützen.
10.11.2023
22. Ausbildungspreis
Heute wurden beim 22. Ausbildungspreis die fünf besten Auszubildenden mit Wohnsitz im Landkreis Elbe-Elster prämiert. Vorab wurden insgesamt 19 Auszubildende für das Auswahlverfahren nominiert. Die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ macht mit diesem Preis auf besondere Ausbildungserfolge von Jugendlichen im Elbe-Elster-Land aufmerksam und benennt erfolgreiche Ausbildungsbetriebe in unserer Region. Herzlichen Glückwunsch an alle Auszubildenden mit dieser hervorragenden Leistung!
04.11.2023
1. Herzberger Sportlerfest
In Herzberg wurde am Samstagabend der Sport gefeiert. Es war ein
unterhaltsamer Abend mit Sportlerehrungen, Ehrengästen, einer lockeren Moderation, Tanzmusik und einigen weiteren Programmpunkten. Die knapp 300 Gäste haben die Elsterlandhalle zum Beben gebracht. Herzlichen Glückwunsch an alle Award-Gewinner.innen.
03.11.2023
Einweihung Bewässerungsanlage und Beachvolleyballplatz SV Vorwärts Crinitz e.V.
Der SV Vorwärts Crinitz e.V. durfte sich über den Sand vom 11. BeachCup freuen und konnte somit einen weiteren Beachvolleyballplatz im Waldbald Crinitz errichten. Hier kann in Zukunft schon für den nächsten BeachCup im kommenden Jahr fleißig trainiert werden. Das war aber noch nicht alles. Die Bewässerungsanlage vor Ort wird erneuert und erweitert. Somit kann der Trainingsplatz auf der anderen Straßenseite einfacher bewässert werden.
19.10.2023
Absprache Sparkassen-Laufserie 2024
Die Sportfreund.innen der Sparkassenlaufserie blicken gemeinsam auf das kommende Jahr 2024. Das Laufjahr 2023 ist noch nicht ganz abgeschlossen, dennoch laufen die Vorbereitungen für das nächste Jahr schon auf Hochtouren.
Terminvormerkung: Sparkassen-Klassenlauf 14. September 2024 in Finsterwalde
18.10.2023
Feierliche Eröffnung der Bügerwiese Waldhufe
Die Bürgerwiese in Doberlug-Kirchhain wurde nach einer musikalischen Einlage der Kinder aus der Kita Olga-Günther-Mechel eröffnet. Das Ziel ist die Revitalisierung der, seit den 1990er Jahren brach liegende, Obstplantage an der Waldhufe. Als Bürgerwiese, offen für alle Bürger.innen, soll sie die fruchtigen Lebensmittel, die der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft beheimatet, für jeden zugänglich machen. Die hier reifenden Früchte dürfen für den Eigenbedarf sehr gern geerntet werden.
14.10.2023
MATCH- Ausbildungsmesse in Herzberg
Am Samstag fand die MATCH-Ausbildungsmesse in der Elsterlandhalle in Herzberg statt. 72 Ausbildungsbetriebe und 12 Ausbildungseinrichtungen meist aus der Region waren vor Ort, um ihr Ausbildungsangebot zu präsentieren und den jungen Leuten vielfältige Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Auch wir waren mit unseren Auszubildenden vertreten und kamen schnell mit den jungen Leuten ins Gespräch.
10.10. - 13.10.2023
"Komm auf Tour" in Elsterwerda
Diese Woche fand das Projekt „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ in Elsterwerda statt. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 und 8 aller Schulformen. Die Jugendlichen haben die Chance in außerschulischen Erlebnisparcours ihre Stärken zu entdecken, erhalten Orientierungshilfen für Praktika und erfahren, welche realisierbaren beruflichen Möglichkeiten auf sie warten können. Wir als Sparkasse Elbe-Elster sind froh, ein solch tolles Projekt unterstützen zu können und einen positiven Beitrag für unsere jungen Erwachsenen beitragen zu können.
Diese 7 Stärken ziehen sich als methodischer Leitfaden durch alle Projektbausteine.
23.09.2023
Amt Schlieben – Jugendfeuerwehren
Retten | Löschen | Bergen
Am Samstag fand bei sonnigem Wetter der diesjährige Pokalwettkampf der Jugendfeuerwehren in Stechau auf dem Sportplatz statt. Vor Ort konnte man gespannt das Wettkampfgeschehen der Jüngsten verfolgen und mitfiebern. Die Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist ein wertvoller Beitrag zur Nachwuchsgewinnung und -erziehung im Brand- und Katastrophenschutzbereich in unserem Landkreis. Solch ein Engagement schätzen wir sehr und konnten mit voller Freude der Freiwilligen Feuerwehr Amt Schlieben eine Förderung für ihre Jugendarbeit überreichen!
21.09.2023
33. Sparkassen-Kunstallee
Was steht auf Eurer Herbst Bucketlist ganz oben?
Unser Tipp: Schaut doch bei unserer 33. Kunstallee von den Künstlern Hasmik Hovsepyan-Haydeyan und Harald Schneider in unserer Hauptgeschäftsstelle in Finsterwalde während unserer Öffnungszeiten vorbei. Lasst Euch von der Kunst, Malerei oder den Skulpturen der regional Kunstschaffenden überraschen und genießt dieses Erlebnis der besonderen Art.
20.09.2023
30.000 Schüler.innen haben das Klassenticket eingelöst
Pünktlich zum Weltkindertag konnten wir zum 30.000 Mal das Klassenticket an eine Schulklasse überreichen. Das Klassenticket ermöglicht Schulklassen aus unserem Landkreis, einen Wandertag oder eine schulische Exkursion mit einer Förderung
von 3 Euro pro Kind seitens der Sparkassenstiftung bei verschiedenen teilnehmenden Partnern zu absolvieren. Wir möchten mit dieser Förderung die Identifikation von Kindern und Jugendlichen mit ihrem Heimatlandkreis stärken und den Gedanken verfolgen, dass niemand aufgrund seiner sozialen Herkunft ausgeschlossen wird.
Die Schüler.innen der Berggrundschule in Doberlug Kirchhain nutzten das
Ticket gestern um die Historische Schulstube in Frankena zu besuchen.
Mit einer Kremserfahrt kamen die Schüler.innen bei ihrem Ausflug
zu einer Schulstunde wie in alten Zeiten in der Schulstube an.
20.09.2023
Crowdfunding-Übergabe Grundschule Nehesdorf - Auftaktfrühstück gesundes Schuljahr
Die Grundschule in Nehesdorf konnte dank der Unterstützung ihr Crowdfunding-Projekt realisieren. In diesem Schuljahr sind eine Vielzahl an Projekten geplant, die den Kindern auf spielerische Art und Weise die gesunde Ernährung näherbringen sollen. Die Kinder sollen möglichst früh lernen und gemeinsam erleben, wie gesundes Leben aussehen kann. Gestern durften wir beim großen und gesunden Frühstück unter freien Himmel
auf dem Schulhof mit dabei sein.
06.09.2023
ElsterWerk: Der Goodwill Day 2023
Der Goodwill Day 2023 ist nun schon wieder Geschichte... Erstmals in diesem Jahr nach hinten in den September geschoben, in der Annahme, dass es bestimmt nicht so heiß und sonnig wie im Hochsommer ist... Doch Pustekuchen ... Aber alle hatte Spaß, es war ein toller Tag - Danke an alle Unterstützer, Organisatoren, Helfer, Freunde und Partner.
02.09. - 03.09.2023
Brandenburg-Tag 2023
Das wars! Es war ein tolles Wochenende unter dem Motto „Hier spielt die Musik“.
Die Finsterwalder Sängerstadt verwandeltet sich zur großen Bühne und zog Besucher.innen aus Nah und Fern an. Vor Ort präsentierten sich zahlreiche
Akteure aus unterschiedlichen Bereichen bei diesem grandiosen Landesfest.
Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes besuchte unseren Stand.
02.09.2023
Erfolgreiches Crowdfunding:
Einweihung einer barrierefreien Toilette
Am 2. September durfte unser Abteilungsleiter Revision, Herr Frank Richter, die neu errichtete barrierefreie Toilette auf dem Festplatz der Gemeinde Prieschka einweihen. Der Toilette wurde durch ein Crowdfunding finanziert und hat jede Menge Zuspruch auf unserer 99 Funken-Plattform erhalten.
02.09.2023
Grimmlywood
Premiere des Finsterwalder Sängermusical zum Brandenburg-Tag. Die lustig-leichte Kriminalkomödie ist mit allerhand lokalen Bezügen sowie Anekdoten versehen und wurde auf der Hauptbühne aufgeführt. Präsentiert wurde das Musical von 23 Kindern aus Finsterwalde. Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt von Peter Eichstädt unterstützen konnten. Wir waren begeistert.
02.09.2023
Laufen für die Klassenkasse
Am Wochenende hieß es wieder "Auf die Plätze, fertig, los!" Im Stadion des Friedens
gab Herr Jentzsch den Startschuss zum Laufen für die Klassenkasse. Toll, wie viele Klassen vor Ort dabei waren (über 70 Klassen!).
30.08.2023
Einschulungsaktion
Für viele Kinder hat bereits das große Erlebnis „Schulzeit“ begonnen!
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis gibt es zum Start eine kleine Überraschung:
Alle ABC-Schützen im Landkreis Elbe-Elster haben das Buch „Das kleine WIR“ zum
Lesen lernen erhalten. Wir hoffen, dass dieses Buch den Erstklässlern viel Spaß bereitet!
13.08. – 14.08.2023
11. Finsterwalder Beachcup
Am Wochenende fand der 11. Finsterwalder Beachcup statt. Auch dieses Jahr zog er wieder bundesweit zahlreiche Teams und Zuschauer an. Bei Sonnenschein lieferten
sich die Mannschaften sehenswerte Spiele. Beim 4er Turnier konnten dieses Jahr
2 Sparkassenteams überzeugen. Wir sehen uns alle 2024 wieder – Sport frei.
04.08.2023
Neue Känguruanlage
Im vergangenen Jahr beendete der Tierpark Finsterwalde sein Crowdfunding-Projekt erfolgreich! Sie konnten insgesamt 73.684 € für das neue Heim der Paviane sammeln. Doch bevor das neue Zuhause der Paviane entstehen kann, mussten die Kängurus umziehen. Heute konnten wir uns das neue Gehege der Kängurus anschauen und
waren begeistert.
19.07. - 23.07.2023
FairPlay Soccer in Prora
Die diesjährige Sparkassen FairPlay Soccer Tour ist in Prora beendet worden.
Herzlichen Glückwunsch an alle glücklichen Siegerteams. Die Sparkasse Elbe-Elster
war mit 31 Teams vertreten in diesem Jahr. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour!
14.07.2023
Spielmannszu TV „Deutsche Eiche“ und TSC Sportensemble Elsterwerda e.V.
Komm, wir fahren nach Amsterdam!
Ende Juli geht es für den TSC Sportensemble Elsterwerda e.V. und den Spielmannszug TV "Deutsche Eiche" Hirschfeld nach Amsterdam zur Weltgymnaestrada. Am Freitagabend erhielten wir einen kleinen Einblick in das Programm für Amsterdam und waren sehr begeistert!
13.07.2023
11. Finsterwalder Beachcup
Kaum zu glauben, aber in einem Monat ist unser 11. Beachcup auf dem Finsterwalder Marktplatz. Merkt Euch das Wochenende vom 12. – 13.08.2023 schon einmal im Kalender vor und schaut Euch dieses sportliche Event im Zentrum von Finsterwalde unbedingt an. Wir freuen uns auf Euch!
11.07.2023
Auslandsstipendium
Auf in das bisher größte Abenteuer ihres Lebens. Heute haben 3 Jugendliche ihr
Ticket für das Auslandsstipendium gelöst. In entspannter Atmosphäre konnten sie
sich untereinander austauschen, wo die Reise hingehen soll und wie weit sie mit
den Vorbereitungen sind. Bereits diesen Freitag geht es für die erste Stipendiatin
los nach Neuseeland.
Mit einem Auslandsaufenthalt während der Schulzeit neue Kulturen kennenlernen
und den eigenen Horizont erweitern, das findet unser neuer Marktvorstand,
Thomas Jentzsch, bewundernswert.
Mehr zum Auslandsstipendium findet Ihr hier: Mehr erfahren
04.07.2023
Schulische Projekte
9.000 Euro für Schulen im Landkreis Elbe-Elster. Seit 2006 unterstützt unsere Sparkassenstiftung schon insgesamt 155 schulische Projekte, damit Schulen im
Elbe-Elster-Land besondere Bildungsprojekte realisieren können. Heute präsentierten die neun prämierten Schulen ihre Vorhaben. In diesem Jahr hat sich erstmals die
Dr. Liebe Stiftung an der Schulförderung beteiligt.