17.05.2022
Förderprogramm „Gegen das Vergessen“
Heute fanden die Übergaben „Gegen das Vergessen“ für die Schulklassen im Elbe-Elster Land in der Gedenkstätte Schlieben/ Berga statt. Es bewarben sich die Grund- und Oberschule Schlieben, die Oberschule Prösen, das Elsterschloss-Gymnasium , die Oscar Kjellberg Oberschule, die Grund- und Oberschule Herzberg und das Ev. Gymnasium Doberlug Kirchhain um einen finanziellen Zuschuss von bis zu 750€ pro Schule für einen Ganztagesbesuch einer deutschen Gedenkstätte des Holocaust.
03.05.2022
Auktion mit Wolfgang Pauritsch
Am heutigen Abend hat Auktionator Wolfgang Pauritsch (bekannt aus Bares für Rares) in unserem Pavillon viele verschiedene Kunstexponate unter den Hammer gebracht! Hammerpreis ist Kaufpreis! Absolut spannend! Die Erlöse von 29.275 € kommt dem aktuellen Projekt des Pavianhauses im Tierpark Finsterwalde zugute.
01.05.2022
Ein Spielplatz für Goßmar
Alles neu macht der Mai in Goßmar. Pünklich zum Maibeginn wurde das erfolgreiche Crowdfunding-Projekt eingeweiht!
01.05.2022
Vereinsförderung
Wir unterstützen den Ruderverein in Mühlberg bereits seit vielen Jahren und haben gestern beim großen Anrudern teilgenommen. Durch die erfolgreiche Crowdfunding-Aktion Anfang des Jahres konnten zwei nagelneue Kindereiner finanziert werden. Eines der Boote wurde feierlich getauft.
26.04 / 27.04.2022
Fairplay Soccer in Elbe-Elster
Start der Fairplay Soccer Turniere in Finsterwalde und Elsterwerda. 112 Teams mit über 450 Teilnehmer/innen spielten um den Einzug in das Landesfinale.
Wir gratulieren allen Teams, welche sich für das Landesfinale qualifiziert haben.
23.04.2022
Vereinsförderung
Am 23. April waren wir beim VfB Doberlug Kirchhain.
Der Verein durfte sich gleich 2 Mal riesig freuen! Robert Kölling, Geschäftsstellenleiter unserer Geschäftsstelle Doberlug, überreichte dem Verein vor dem Spiel eine Förderung! Am Abend siegten die VfB-Damen sensationell gegen den Tabellenführer Frankfurter HC 2. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu diesem sportlichen Erfolg!
07.04.2022
Deutschlands größte Schulstunde auf dem Finsterwalder Marktplatz
Unter fachmännischer Anleitung von Rüdiger Winde bepflanzten am 7. April ca. 350 Schülerinnen und Schüler insgesamt 135 Schubkarren mit Frühblühern auf dem Markt Finsterwalde.
31.03.2022
Eröffnung 30. Sparkassen-Kunstallee
Unsere 30. Sparkassen-Kunstallee „Classic meets Pop“ ist ab sofort eröffnet! Es erwartet Sie eine künstlerische Vielfalt der Galerie Mensing mit Detlef Rahn und 12 Freunden.
29.03.2022
Übergabe Bus an VfB Hohenleipisch e.V.
Der VfB Hohenleipisch durfte sich gestern über einen neuen Vereinsbus freuen. Der Bus ermöglicht in Zukunft eine gute und sichere, allem auch gemeinsame Fahrt der Sportlerinnen und Sportler zu Turnieren, Spielen, etc. Wir wünschen maximale sportliche Erfolge und allzeit gute Fahrt.
29.03.2022
Förderung an den Förderverein Gut Saathain e.V.
Der Förderverein Gut Saathain wurde bei der Anschaffung neuer Tische, Stühle und Stellwände unterstützt. Damit kann die neue Veranstaltungssaison beginnen.
25.03.2022
Alice im Wunderland der Sängerstadt
Zu ihrem gemeinsamen Projekt, das bereits im vierten Jahr erfolgreich läuft, luden am Freitagnachmittag der Seminarkurs „Co-Production“ des Sängerstadt Gymnasiums sowie Schülerinnen und Schüler der Förderschulen „Sieben Brunnen“ mit dem Förderschwerpunkt der geistigen Entwicklung. Im gesamten Schuljahr wurde gemeinsam geprobt. Entstanden ist eine beeindruckende Inszenierung, die Platz für die Stärken aller Darstellerinnen und Darsteller bot. Das begeisterte Publikum erlebte ein integratives Musicalprojekt mit Musik, Tanz und Schauspiel unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Seiler, Frau Jäpel und Frau Körner. Unterstützt wurde das Projekt von der Sparkasse Elbe-Elster.
Aufführung am 25. März in der Aula des Sängerstadt Gymnasiums Finsterwalde.
05.01.2022
Der Wettbewerb „Jugend musiziert" 2022
Abschlusskonzert am 27. Januar in der Aula des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.