Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und hat einiges zu bieten: einen Job, der Spaß macht, der abwechslungsreich und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke hier, was die Sparkasse sonst noch besonders macht.
Du fühlst Dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb Dich jetzt.
26. Ausbildungsmesse am 14. Oktober 2023 in Elbe Elster
Trefft uns am Stand auf der "MATCH"-Messe in der Elsterlandhalle in Herzberg und erfahrt alles Wichtige zur Ausbildung. Wir freuen uns auf nette Gespräche.
Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen, dass Du mit der Sparkasse einen Ausbildungspartner gefunden hast, der dir Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt. Sparkassen gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestandteil in den Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen Zeiten.
Die über 400 Sparkassen sind zusammen der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Das gibt Dir auch für die Zeit nach Deiner Ausbildung eine gute Perspektive und Planungsgrundlage – welche Richtung Du auch immer später einschlagen möchtest.
IHK-Siegel für exzellente Ausbildungsqualität
Für das Siegel müssen Betriebe sowohl Pflicht- als auch Exzellenzkriterien erfüllen. Zu den Pflichtkriterien gehören unter anderem die angemessene Ausbildungsvergütung, das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen wie des Jugendarbeitsschutzgesetzes und die regelmäßige Kontrolle der Ausbildungsnachweise. Die Exzellenzkriterien beziehen sich auf Aktivitäten der Berufsorientierung, die Organisation der Ausbildung und diverse Zusatzmerkmale. Beispiele für Exzellenzkriterien sind die Zusammenarbeit mit Schulen, eine herzliche Willkommenskultur für neue Auszubildende, die besondere Förderung leistungsschwacher, aber auch leistungsstarker Auszubildender und eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
Deine Kreativität und Vielseitigkeit ist gefragt – denn jeden Tag hast Du es mit Menschen zu tun, die Dir von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen. Ob es sich um eine profitable Geldanlage handelt, ein lang ersehntes Traumhaus, eine Auto-Finanzierung oder eine geplante Geschäftseröffnung – der Finanzbereich ist sehr abwechslungsreich und lässt Dir viel Freiraum, um passende Lösungen für zufriedene Kunden zu entwickeln.
Dabei arbeitest Du täglich mit sympathischen Kollegen zusammen, die Dich bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bildet ihr ein schlagkräftiges Team.
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist ihr Erfolg. Sparkassen sind nah am Kunden, täglich für sie da und haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen – vom Schüler oder Studenten über den Single, die Familie, den Senior bis hin zum Geschäftsmann oder dem Unternehmen.
Und da die Sparkassen traditionell in ihrer Region engagiert sind, können sie sehr gut beurteilen, was ihre Kunden brauchen. Als Sparkassen-Mitarbeiter wirst Du schnell merken, dass Du ein Teil dieser großen Familie bist. Und nicht wundern, wenn Dich ein Kunde mal im Supermarkt anspricht.
Wusstest Du, dass mindestens jeder zweite Deutsche ein Konto bei der Sparkasse hat? Und dass drei von vier Unternehmen in Deutschland eine Geschäftsbeziehung zu einer Sparkasse oder Landesbank pflegen? Neben 50 Millionen Menschen zählen kleine, mittelständische und national sowie international agierende Unternehmen zu den Kunden. Damit ist die Sparkasse eine feste Größe in der Region und bietet wichtige Impulse für deren wirtschaftliche Entwicklung.
Für Dich heißt das, dass Deine beruflichen Perspektiven in der größten Finanzgruppe Europas kaum besser sein könnten. Denn neben guten Ausbildungschancen gibt es hervorragende Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auch mal ein neues Unternehmen kennenzulernen.
Praktikumsangebote
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb Dich jetzt.
Was Dich erwartet
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche
Urlaub: 30 + 2 Arbeitstage
Vergütung: nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
1. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.227,59 Euro (brutto)
Vermögenswirksame Leistungen: 40,00 Euro monatlich
Leistungen der Sparkasse: ein kostenloses Girokonto, Mitarbeiterkonditionen, eigenes iPad Pro von Apple, Wohnheim-bzw. Fahrtkostenzuschüsse während der Berufsschulzeit
Prüfungen: Zwischenprüfung, schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen vor der Industrie-und Handelskammer Cottbus
Volles Programm
Durch individuelle Beratung bietest Du Deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. Da die Kundenberatung an erster Stelle steht, sind während der Ausbildung folgende Inhalte von Bedeutung:
Top Ausbildungsbedingungen
Die Ausbildung findet mit mehreren Einsätzen in den Geschäftsstellen und den verschiedenen internen Bereichen der Sparkasse Elbe-Elster sowie in der Berufsschule – dem Oberstufenzentrum 2 in Cottbus – statt. Zudem gibt es viele digitale Möglichkeiten, sich mit Online-Lernprogrammen und Seminaren weiterzubilden.
Karriereperspektiven
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für Deine Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei Deiner Sparkasse lernst Du die wichtigen Finanzbereiche kennen und wirst fit für Deinen neuen Job.
Später kannst Du Dich über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.
Anforderungen
Bist Du ab September 2023 dabei?
Mit mehr als 280 Mitarbeitern in 20 Geschäftsstellen und zahlreichen internen Bereichen bietet die Sparkasse Elbe-Elster einen vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz.
Damit kannst Du bei uns punkten:
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Allgemeinbildung und gute Zeugnisnoten
- Spaß am Umgang mit Menschen
- freundliches und sicheres Auftreten
- Leistungsbereitschaft, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Wenn Du zusätzlich Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen hast, bewirb Dich jetzt!
Wie Du Deine Bewerbung richtig einreichst und wie es nach Deiner Bewerbung weiter geht, erfährst Du hier.
So bewirbst Du Dich richtig
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von Dir bekommt. Bereite sie gut vor.
Das gehört in Deine Bewerbung:
Außerdem, wenn vorhanden:
Bewerbungsschluss:
Tipps für Deine Bewerbung
So einfach läuft deine Bewerbung ab
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, wirst Du von Deiner Sparkasse zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Nach dem Auswahlgespräch erfolgt innerhalb von 24 Stunden eine Entscheidung, ob du einen Ausbildungsplatz erhältst.
Tel.: 03531 785 2012
Fax: 03531 785 2005
E-Mail: maximilian.doering@spk-elbe-elster.de*
* Bitte schicken Sie keine Bewerbungen an diese E-Mailadresse. Nutzen Sie stattdessen unser Bewerbungsportal.
Du fühlst Dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb Dich jetzt.