Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Ihr Ansprechpartner

Thomas Hettwer

Mitglied des Stiftungsvorstandes

Internationales Puppentheaterfestival Elbe-Elster-Land

Lebendige Tradition

Internationales Puppentheaterfestival Elbe-Elster-Land

Lebendige Tradition

Puppentheaterfestival

Internationales Puppentheaterfestival Elbe-Elster-Land

Das Elbe-Elster-Land im Südwesten Brandenburgs gilt als Wiege des mitteldeutschen Wandermarionettentheaters. Hier wurden vor über 250 Jahren Puppenspielerfamilien sesshaft. Sie zogen mit ihren Wohnwagen vom Frühjahr bis zum Herbst von Dorf zu Dorf, um ihre Puppen spielen zu lassen.

Mit dem seit über 26 Jahren stattfindenden Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land wird auch heute diese Tradition lebendig gehalten. Im Jahr 2024 sahen 4.500 Gäste die einzelnen Aufführungen. Im September können sich die großen und kleinen Zuschauer*innen am Puppenspiel erfreuen. Wie abwechslungsreich das Puppenspiel ist, zeigen in jedem Jahr die international angereisten Puppenspieler. Ob Hand-, Stab-, Knaufpuppen oder die geliebten Marionetten, Besucher können in jedem Jahr verschiedene Spielarten erleben.

Vom 12. bis 21. September 2025 findet das 27. Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land statt.

Keine Inszenierung gleich der anderen, wie das Festival immer wieder unter Beweis stellt, indem es die unterschiedlichsten und hochwertigsten Inszenierungen in das Elbe-Elster Land einlädt. Mehr als 60 Veranstaltungen für Groß und Klein finden an über 40 verschiedenen Spielorten im Landkreis Elbe-Elster innerhalb der 10 Festivaltage statt.

Den Abschluss des Festivals wird wie in jedem Jahr die "Lange Nacht des Puppenspiels" am 24. September im Bürgerhaus Bad Liebenwerda bilden.

Weitere Informationen zu den mehr als 60  Veranstaltungen an über 40 verschiedenen Spielorten im Landkreis Elbe-Elster finden Sie unter  www.puppentheaterfestival-ee.de.

Foto: Piktografen GmbH

 Cookie Branding

i