Elsterwerda hat rund 8.500 Einwohnern und liegt im Süden des Landkreises, unmittelbar an der Grenze zum Freistaat Sachsen.
Die Stadt ist eher industriell geprägt, bietet aber auch viele Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Erlebnis- und Miniaturenpark im Industrie- und Gewerbegebiet.
Das Stadtbild wird geprägt durch die Stadtkirche Sankt Catharina und den neu gestalteten Marktplatz, welcher zum Verweilen einlädt.
Bundesland | Brandenburg |
---|---|
Einwohner | 8.186 |
Fläche | 40,58 km² |
Bevölkerungsdichte | 202 Ew./km² |
Quelle: Statistisches Bundesamt
Die Stadt bildet seit 1995 gemeinsam mit Bad Liebenwerda die Funktion eines Mittelzentrums in Funktionsteilung und wurde 2005 durch den Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverband mit dem Unternehmerpreis Kommune des Jahres ausgezeichnet.
Elsterwerda genießt aufgrund seiner Bildungseinrichtungen einen guten Ruf als Schulstadt. Hier finden sich alle Schulformen, die im Land Brandenburg angeboten werden.
Die Freizeitmöglichkeiten werden durch eine große Vielfalt von Vereinen und Vereinigungen geprägt. Die verschiedensten Sportarten können hier mehr oder weniger aktiv betrieben werden, wie z.B. Badminton, Basketball, Fußball oder Handball. Es gibt auch Kegel-/Bowlingbahnen, eine Tennishalle, Saunen und vieles mehr.
Elsterwerda ist verkehrstechnisch durch die Bundesstraßen 101 und 169, sowie durch die Eisenbahnstrecken Dresden-Berlin und Ruhland-Falkenberg gut angebunden.
Mehrere Radwege verbinden die Stadt mit den Sehenswürdigkeiten im Umland, dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft und dem angrenzenden Schradenland.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Elsterwerda. Wenn Ihnen ein Objekt zusagt, können Sie direkt das Exposé der Immobilie ansehen.
Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.
Immobilienmaklerin
Adresse | Sparkasse Elbe-Elster Immobilien-Center Elsterwerda Elsterstraße 21 04910 Elsterwerda |
---|---|
Telefon | 03531 785 1314 |
immobilienvermittlung@spk-elbe-elster.de |