Fast keine Nachbarn!

03238 Dollenchen

Fotos ansehen
Details
Kontakt zur ImmobilieAnsprechpartnerExposé als PDF herunterladennach oben

03238 | DollenchenStatistik

66.000,00 EUR

Kaufpreis

80,00 m²

Wohnfläche

3

Zimmer

Objektbeschreibung

Das zum Verkauf stehende Einfamilienhaus liegt am Ortsrand von Dollenchen. Hier genießen Sie in Ihrem großen Garten in fast völliger Abgeschiedenheit die Ruhe. Es gibt nur einen Nachbarn.

Das Haus mit dem noch zu vermessenden Grundstücksanteil von ca. 2.500 m² steht zum Verkauf. Die Vermessungskosten trägt der Käufer. Verhandlungen sind möglich. Das gesamte Grundstück wie es liegt hat eine Größe von 22.087 m².

Das nicht unterkellerte Wohnhaus bietet im Erdgeschoss eine Wohnung mit drei Zimmern, Küche, Bad, Flur, Anbau und Terrasse. Die Wohnfläche beträgt ca. 80 m².
Das Dachgeschoss wird als Boden genutzt. Dort kann bei einem Ausbau ca. 50 m² zusätzliche Wohnfläche geschaffen werden.

Die im Jahr 1995 eingebaute Ölzentralheizung, komplett mit neuen Rohrleitungen und Heizkörpern, ist defekt. Es gibt keine funktionierende Heizquelle im Haus. Die Öfen wurden damals allesamt entfernt.

Das Nebengelass besteht aus kleineren Stallgebäuden, Abstellräumen und Garagen.

Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen mit Strom, Kraftstrom, Trinkwasserleitung, abflusslose Sammelgrube, Telefon und Sat-TV. In der Straße liegt keine Gasleitung.

Top-Ausstattung

  • Bad mit Fenster
  • Zentralheizung
  • Massivbau

Allgemeine Informationen

FIO-IDFIO-11311961850
Wohnobjektja
Kaufobjektja
ObjektartHaus
HaustypEinfamilienhaus
Baujahr1911
Erschliessungvollerschlossen
Wohnfläche80,00 m²
Nutzfläche100,00 m²
Grundstücksfläche2.500,00 m²
Zimmer3
Schlafzimmer2
Badezimmer1
Balkon-/Terassenfläche15,00 m²
Anzahl Stellplätze3

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Tageslichtbad
- Terrasse
- fast Alleinlage am Ortsrand

Wohnhaus:
Baujahr 1911, Umbau und Modernisierung 1954
Modernisierung und Renovierung 1995/96
Heizung Ölzentralheizung mit Heizkörpern und Rohre 1995
Fenster 1996, straßenseitig sind Schallschutzfenster eingebaut Bj. 1996
Dachstuhl ohne zeitgemäße Dachdämmung
Dachpappe 2015 erneuert
Fassade ca. 42er zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht, Putz+Anstrich

Stallgebäude:
Dachkonstruktion, OSB-Platten und Dachpappe modernisiert ca. 2015

Garten ca. 1.500 m²

Das Grundstück ist insgesamt 22.087 m² groß. Das Haus mit einem Grundstücksanteil von ca. 2.500 m² steht zum Verkauf. Die Vermessungskosten trägt der Käufer. Verhandlungen sind möglich.

Gartennutzungja
BadBad mit Fenster
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungÖl
StellplatzartFreiplatz
BauweiseMassivbau
DachformSatteldachform

Kosten

Kaufpreis66.000,00 EUR
provisionspflichtigja
Provision4165 EUR
inkl. MwSt.ja

Energieausweis

Energiepass TextEin Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Objekte außerhalb des Geltungsbereichs des GEG gem.
Galerie

Bilder zur Immobilie

Aussenansichten: Straßenansicht

Straßenansicht

Aussenansichten: Straßenansicht

Straßenansicht

Aussenansichten: Garten

Garten

Innenansichten: Kinderzimmer

Kinderzimmer

Innenansichten: Küche mit Speisekammer

Küche mit Speisekammer

Innenansichten: Badezimmer

Badezimmer

Innenansichten: Wohnzimmer

Wohnzimmer

Innenansichten: Küche

Küche

Innenansichten: ausbaufähiger Dachboden

ausbaufähiger Dachboden

Aussenansichten: Garten

Garten

Aussenansichten: Hof / Garage

Hof / Garage

Aussenansichten: Garten

Garten

Aussenansichten: Seitenansicht / Terrasse

Seitenansicht / Terrasse

Aussenansichten: Terrasse

Terrasse

Aussenansichten: Hof / Fahrradschuppen

Hof / Fahrradschuppen

Aussenansichten: Hof

Hof

Aussenansichten: Nebengebäude

Nebengebäude

Innenansichten: Stall innen

Stall innen

Innenansichten: Stall innen

Stall innen

Innenansichten: Stall / Scheune innen

Stall / Scheune innen

Lage

Lage

Übersichtskarte zur Lage

Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.

Der Ort Dollenchen wurde erstmals im Jahre 1360 urkundlich erwähnt und gehörte zum Besitz des Klosters Dobrilugk, wie andere Orte dieser Gegend auch. Das Dollenchener Gebiet war damals sehr sumpfig, Reste von ehemaligen Wassermühlen (Danzigmühle, Durdesmühle) zeugen noch davon.

Am 31. Dezember 1997 wurde Dollenchen als Ortsteil in die GroßgemeindeSallgast eingemeindet. Dollenchen liegt im Amt Kleine Elster, im Landkreis Elbe-Elster, an der B 96 direkt an der Kreisgrenze zum Oberspreewald-Lausitzkreis im Bundesland Brandenburg.

Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt, es gibt viele Bauerngehöfte, in manchen wohnen mehrere Generationen unter einem Dach.

In Dollenchen selbstwohnen fast 250 Einwohner zum Ort dazu zählt der Ortsteil Zürchel mit fast 100 Einwohnern.

Ehrenamtlicher Ortsvorsteher ist Frank-Uwe Mittelstädt, im Ortsbeirat wird er unterstützt von Annette Jaeger und Edda Schiffner.

Das Gasthaus Stuckatz , im Dorfkern, ist seit über hundert Jahren im Familienbesitz. Es ist über die Grenzen hinaus bekannt. Im dazugehörigen Gästehaus „Diana“ können Gäste nächtigen, die länger in Dollenchen verweilen möchten und die ausgezeichnete Küche genießen.

Ortssage:
Wie Dollenchen seinen Namen erhielt
Das Lieblingstier des Ritters in Wormlage war ein Hühnchen, das nicht richtig im Kopf war. Eines Tages war es verschwunden ... mehr dazu auf www.dollenchen.de ....

Quelle: www.dollenchen.de

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Ina Ferchof

Ina Ferchof


Telefon Durchwahl: 03531 785 1312
E-Mail Zentrale: info@spk-elbe-elster.de
E-Mail direkt: immobilienvermittlung@spk-elbe-elster.de

Berliner Str. 43
03238 Finsterwalde

Sonstige Angaben

Haftung
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.

Information gemäß § 36 VSBG:
Die Sparkasse Elbe-Elster handelt in der Immobilienvermittlung in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam. Die LBS IMMOBILIEN GMBH ist weder bereit noch
verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 Cookie Branding

i