Angestrebt wird eine Online-Anmeldung. Sie ist i.d.R. bis zum Mittwoch vor dem Lauf offen.
Ausser beim Elsterlauf erfolgt die Zeitnahme durch den Partner Lausitz Timing, welcher auch die Online-Anmeldung zur Verfügung stellt. Sie ist hier, auf www.elsterlauf.de, auf www.lausitzer-sportevents.de und ggf. auf den Seiten der Veranstalter zu finden.
Bei späteren Anmeldungen kann ein Nachmeldeentgelt erhoben werden. Nachmeldungen sind vor Ort i.d.R. mind. bis 1h vor dem jeweiligem Start möglich.
Es wird in den Altersklassen 11 und jünger, 12 - 15, 16-19, 20-29, 30-34, ... bis 75-79 und 80 und älter gewertet (Platz 1 25 Punkte, Platz 2 24 Punkte ...). Gewertet wird zuerst die längste Strecke des Tages bei den Herren 20-59 Jahre. In allen anderen Altersklassen beginnt die Wertung mit der längsten Strecke unter/gleich 12 Kilometer. Wer die längere dennoch läuft, erhält die Höchstpunktzahl 25 unabhängig vom Platz.
Erfasst werden Sportler aus Vereinen/Orten des Landkreises sowie all jene, die sich beim Statistiker (bis 01.08. des Jahres) gemeldet haben. Die sieben besten Punktwerte werden addiert. Jeder weitere Punktwert zählt als Bonuspunkt. Für die Teilnahme am Mannschaftslauf gibt es einen weiteren Punkt. Sportler mit sechs oder mehr Läufen erhalten bei der Jahresendauswertung eine Urkunde in der Altersklassenwertung.
Zusätzlich wird eine Gesamtwertung aller Läufe für Männer/Frauen altersklassenoffen geführt bei der mit der längsten Strecken bei 100 begonnen wird. Die kürzeren Strecken beginnen mit 90, 80, 70 usw.
In dieser Wertung werden die 10 besten Ergebnisse zusammengezählt.
Daneben werden zur Jahresendauswertung der „Kilometer-König“ und die „Kilometer-Königin“ gekürt. Hierbei werden die Sportler mit den meisten gelaufenen Kilometern innerhalb der Laufserie geehrt.