Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Ihr Ansprechpartner

Thomas Hettwer

Mitglied des Stiftungsvorstandes

Brikettfabrik Louise

Klassenticket Elbe-Elster

Brikettfabrik Louise

Klassenticket Elbe-Elster

Brikettfabrik Louise

Im Bemühen um die Attraktivität des Elbe-Elster-Landes und um die Identifikation der Jugend mit ihrer Heimatregion sind das Team des Technischen Denkmals Brikettfabrik LOUISE und die Sparkassenstiftung Verbündete.

Gemeinsames Ziel ist es, den Besuch in der Brikettfabrik LOUISE als regionalgeschichtlich wertvolles und indentitätsstiftendes Erlebnis möglichst vielen Schülern aus dem Landkreis Elbe-Elster zu ermöglichen – besonders auch Kindern aus sozialbenachteiligten Familien.

Seit April 2012 steht den Schulklassen aus dem Elbe-Elster-Land ein attraktives und unbürokratisches Förderprogramm zur Verfügung.

Was erwartet die Schulklassen bei LOUISE?

  •  Gemeinsam mit dem Bergwerksführer geht’s zur Grubenbahn und nach der Fahrt begeben sich die Kinder oder Jugendlichen auf die Erkundungstour „Der LOUISE in den Bauch geschaut ...“.   
  • Während dieser Untersuchung, die ca. eine Unterrichtsstunde dauert, entdecken die jungen Gäste eine alte Brikettfabrik mit allen Sinnen. Sie erhalten somit ein nahes Bild der Vergangenheit und bekommen auch einen Einblick in die vielschichtigen Anwendungen der Naturwissenschaften.   
  • Der Besuch bei LOUISE kann auch als praktischer Teil von Schulprojekten über Themen, wie z.B. Energie, Umwelt und Arbeit, verstanden werden.

Information und Buchung unter:

Brikettfabrik LOUISE Technisches Denkmal und Besucherbergwerk Tel: (035341) 94005 Mail: info@brikettfabrik-louise.de
Zusendung des Buchungsformulars nach Rücksprache.

Der Preis für diese Tour beträgt 3,00 € pro Schüler.

Der Förderbeitrag der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elbe-Land“ kann auch teilweise bzw. vollständig Schülern aus sozial schwachen oder benachteiligten Familien zu Gute kommen, damit diese an der Klassenfahrt teilnehmen können. Die Entscheidung hierzu obliegt, ebenfalls sehr unbürokratisch, dem verantwortlichen Klassenlehrer selbst.

Die Sparkassenstiftung fördert den Besuch mit 3,00 € pro Schüler.  

In Verbindung mit den Angeboten der Schülerakademie e.V. kann somit ein interessanter Wander- oder Projekttag gestaltet werden.

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i