Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Auf einem Dreiseitenhof mit Stallungen und Scheune wird das Leben einer typischen Bauernfamilie vor ca. 100 Jahren dargestellt. Egal, ob man die liebevoll eingerichtete Wohnstube, die Küche, den Schlafraum, die Waschküche oder die Nebengebäude besichtigt, überall spürt man, wie einfach und bescheiden die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.
Im Dachgeschoss des Hauses befindet sich ein Schulzimmer mit originalen Schulbänken und Schiefertafeln, wo heute für Schulklassen gerne einmal Unterricht „Wie zur Kaiserzeit“ gegeben wird.
Jedes Jahr zu Lichtmess, am 02. Februar, sind Alt und Jung zum Klemmkuchenfest in die Bauernscheune eingeladen. Dabei kann man persönlich miterleben, wie in früherer Zeit mit einem "Klemmeisen" dieser Kuchen "geklemmt" wurde - ein Brauch, der hier gepflegt wird.